Online Vorträge der Verbraucherzentrale im Januar und Februar
Auch im neuen Jahr bietet die Verbraucherzentrale wieder zahlreiche Online-Vorträge an. Verfolgen Sie die Vorträge live über das Internet und stellen Sie den Energieexperten Ihre Fragen. Die Teilnahme ist kostenlos und bequem von zu Hause aus möglich.
Heizung mit Zukunft - Welche soll es werden?
Dienstag, 19. Januar 18.30 - 20.00 Uhr
Beim Heizungstausch spielen neben den technischen Aspekten auch mögliche Fördermittel sowie die neue CO2-Steuer eine Rolle. Was es dabei zu beachten gibt und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Heizungsarten haben, zeigt dieser Online-Vortrag. Die Teilnehmer erhlaten einen Übrblick über die gängigsten Heizsysteme und die akuellen Rahmenbedingungen für den Heizungstausch.
Fördermittel fürs Haus
Dienstag, 02. Februar 17.30 - 19.00 Uhr
Dieser Vortrag erläutert die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für Brauchwasser und Heizwärme genutzt werden können. Sie erfahren, welche öffentlichen Fördermittel Sie für Ihr Vorhaben nutzen können und welche Bedingungen dabei zu erfüllen sind. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den bundesweit gültigen Programmen zur Förderung einer neuen Heizungsanlage und zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle.
Heizungserneuerung: Wie packt man's richtig an?
Montag, 22. Februar 18.00 - 19.30 Uhr
Welche Alternativen zur Ölheizung kommen in Frage, wieviel Energie lässt sich sparen und wo gibt es Fördermittel für mein Vorhaben? Dieser Vortrag bietet objektive Beratung und eine echte Entscheidungshilfe. Die Experten der Verbraucherzentrale erläutern, wie Sie die passende Heiztechnik für Ihr Haus finden, was es bei der Heizungserneuerung zu beachten gibt und welche Zuschüssen für den Heizungstausch möglich sind.
Die Anmeldung für alle Vorträge ist unter: https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/online-vortraege möglich.