Die Verbraucherzentrale informiert: Energiesparend und barrierefrei: Sanieren für die Zukunft
Die Verbraucherzentrale Thüringen e. V. informiert:
Energiesparend und barrierefrei: Sanieren für die Zukunft Steile Treppen, hohe Duschkabinen, schwer erreichbare Steckdosen: In vielen älteren Gebäuden ist die Liste der Hindernisse lang. Steht eine Sanierung an, sollte Barrierefreiheit deshalb frühzeitig mitgedacht werden. Das spart langfristig nicht nur Kosten, sondern steigert auch die Sicherheit und den Komfort der Bewohner:innen.
Macht das Alter den Alltag beschwerlicher, können kleine Höhenunterschiede zu großen Hindernissen werden. Mit vielen Sanierungsmaßnahmen kann man das Gebäude energetisch verbessern und gleichzeitig Barrieren beseitigen. Hier einige Beispiele:
- Eingangstür
- Fenstertüren
- Bad
Weitere Fragen zum energieeffizienten und barrierefreien Sanieren beantworten die Energieberater:innen der Verbraucherzentrale Thüringen. Ein Termin für ein persönliches Beratungsgespräch kann unter der Telefonnummer 0361 555140 vereinbart werden.