Kindertagesstätte Merkers
Die Kita ,,Kleine Wiese“ Merkers stellt sich vor:
Das sind wir:
- Leitbild: ,,Jedes Kind erlebt bei uns, dass es als Persönlichkeit in seiner Eigenständigkeit, mit seinen Stärken und Schwächen angenommen wird und in seiner Entwicklung gefördert wird.“
- 1958 als Betriebskindergarten des Kalibetriebes ,,Werra“ gebaut und eröffnet
- Seit Juli 1991 in kommunaler Trägerschaft
- Kapazität: 86 Plätze
- Aufnahme vom 1. Lebensjahr bis Schuleintritt
- 6 Kindergruppen:
- 2 Krippengruppen, 1 Kleinkindgruppe,
- 2 altersgemischte Gruppen, 1 Vorschulgruppe
- Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Schließtage zwischen Feiertagen (Weihnachten, Brückentage)
- Personal:
- 11 pädagogische Fachkräfte/ Erzieherinnen
- 1 Köchin
- 2 Reinigungskräfte
- Leitung: Frau Annette Janus, Tel.: 036969/50811
- Förderverein: Verein der Freunde und Förderer des Kindergarten Merkers e.V., Gründung September 2000
Das bieten wir:
- gemütliche, helle Gruppenräume
- einen großen Mehrzweck/ Turnraum
- 1600 m2 großes, naturbelassenes Freigelände mit Terrasse
- viele gestaltete Grünflächen und Spielflächen mit Schaukeln, Rutsche, Riesensandkasten, Arche Schiff, Bolzplatz, Forscherecke, Indianerdorf sowie Sitzecken zum Verweilen
- frisch zubereitetes Mittagessen unter Berücksichtigung der Kinder mit Nahrungsallergien
Bild vom Kind:
- ,,Wir bieten einen Ort, an dem jedes Kind, Kind sein kann.“
- ,,Thüringer Bildungsplan für Kinder bis 10 Jahre“ als verbindliche Arbeitsgrundlage
Das fördern wir:
- Spiel des Kindes als ,,Brücke zur Wirklichkeit“
- Viel Bewegung der Kinder bei Wind und Wetter auf dem Spielgelände oder im Wald
- ,,Erkundung der neuen Welt“ in der Krippenpädagogik
- Förderung der Vorschulkinder nach dem ,,Würzburger Sprachprogramm“ sowie ,,Fib und Fab“ – ein ganzheitliches Lern- und Spielsystem
- Partizipation als Grundprinzip pädagogischen Handelns durch Mitsprache, Mitbestimmung sowie eigenes Tun im von den Kindern gewähltem Kindersprecherrat